Hallo Martin, hallo Janina,
wie man mit Kindern verreisen kann zeigt auch Eddy: http://six-travel.com/blog/deine-reise-ist-nicht-meine-reise sehr toll. Habe seinen Beitrag an der Blogparade gestern gelesen. Apropos, ich habe auch teilgenommen: http://www.madiba.de/blog/blogparade-reise-typen-deine-reise-ist-nicht-meine-reise/ aber ohne Kinder 😉
Nicht nur auf den eigenen Reisen sollte der Weg viel öfter das Ziel sein. Gerade im Auto sind viele Menschen hektisch, wollen möglichst schnell von A nach B gelangen. An Ort B angelangt, gibt es aber häufig gar nichts wichtiges. „Angeblich“ soll die Zeit mit der Familie verbracht werden. Am Ende sitzen die Paare aber schweigend auf der Couch.
Was will ich sagen? Der Alltag sollte viel öfter eine Reise sein.
LG
Daniel